Gestern mit unseren 3 Delegierten + Ersatz auf dem Landesparteitag der Hesssischen Linken in Butzbach. Aus unserer etwas abschüssigen Loge hatten wir alles gut im Blick 😁
Über 15.000 zivile Opfer ignoriert
Entgegen der Darstellung in der HNA wurde die einseitig parteiergreifende Kreistagsresolution, welche sich völlig kritiklos an die Seite der rechtsextremen Israelischen Regierung stellt und das Massaker an der palästinensischen Zivilbevölkerung vollständig ignoriert, nur von AfD, Grünen, SPD, FDP, CDU, FWG-Piraten und Freien Wählern unterstützt. Die Linke Schwalm-Eder trägt sie in dieser Form nicht mit.
Europaparteitag
Am Wochenende war auch unser Kreisverband mit Heidemarie Scheuch-Paschkewitz und Jürgen Bachmann auf dem Europaparteitag vertreten.
Nein zu Aufrüstung und Krieg
Seit über einem Jahr tobt der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Er bedeutet unendliches Leid, Flucht und Tod für hunderttausende Menschen. Die aktuelle Gewalteskalation im Nahen Osten, die die Gefahr eines mindestens regionalen Flächenbrands in sich birgt, zeigt erneut und dringlich, dass wir eine konsequente Friedenspolitik brauchen.
Morgen ist Landtagswahl
Heute war unser letzter Infostand in Treysa.
Morgen gilt es! 🗳️ Die hessische Landtagswahl steht an, und wir haben die Chance, gemeinsam für mehr Gerechtigkeit zu sorgen. Eure Stimmen sind wichtig! Setzt ein Zeichen für eine gerechtere Zukunft in Hessen, indem ihr DIE LINKE wählt. Jede Stimme zählt! 💪✊
Wahlkampfabschluß in Kassel
Neben Gregor Gysi auch mit unseren Direktkandidat*innen Heidemarie Scheuch-Paschkewitz (Schwalm-Eder II) und Sebastian Schackert (Schwalm-Eder I).
Aktionstag Gesundheitsversorgung
Gestern waren wir mit unserem Bundestagsabgeordneten Ates Gürpinar auf Infostand-Tour in Melsungen und Fritzlar.
Infostände Treysa / Felsberg


Heute Infostände in Treysa und Felsberg mit unseren Direktkandidat*innen Heidemarie Scheuch-Paschkewitz und Sebastian Schackert.
Rote Karte für die Ampel
Viele Menschen treibt die schlechte Politik der Ampel um. Der neue Bundeshaushalt der Ampelregierung ist eine Katastrophe.
Gute Bildung von Anfang an
Am Montag haben wir in Guxhagen über gute Bildung von Anfang an diskutiert.
Dabei waren neben unserer hessischen Spitzenkandidatin Elisabeth Kula auch Bodo Hofmann-Thomschewski von der GEW, die Journalistin und Aktivistin Rameza Monir und unser Direktkandidat Sebastian Schackert.
Michaelismarkt Treysa
Gestern ganztägiger Infostand mit unserer Landtagsabgeordneten Heidemarie Scheuch-Paschkewitz auf dem Michaelismarkt in Treysa.
Besuch im PSZ Homberg
Unser Direktkandidat Sebastian Schackert und der Kreisvorsitzende Jürgen Bachmann haben das psychosoziale Zentrum in Homberg besucht.
Klimastreik in Fritzlar
Gestern haben wir am globalen Klimastreik in Fritzlar teilgenommen und mit knapp 100 Demonstrierenden klar gemacht, dass wir einen grundlegenden Politik- und Systemwechsel brauchen, um die Rettung des Klimas ernsthaft angehen zu können.
Infostände Melsungen / Fritzlar
Gestern Infostände und Flyerteilung in Melsungen mit dem Fraktionsvorsitzenden der Hessischen Linksfraktion Jan Schalauske und in Fritzlar.
Lidl bleib vom Acker!
Unter dem Titel „Rotkäppchen im Märchen/Wunder/Land des geplanten Gewerbegebietes“ hat die BI Neuental gemeinsam mit Künstler Johannes Schaaf zur Enthüllung von sechs Kunststationen entlang der Apfelallee beim geplanten Gewerbegebiet in Neuental / Zimmersrode eingeladen.
Freie Fahrt fürs Klima
🚍🌿 Für eine grünere Zukunft: Freie Fahrt fürs Klima und ÖPNV zum Nulltarif! 🌍🚌
Briefwahl gestartet
Die Briefwahl zur hessischen Landtagswahl ist gestartet. Nutzt eure Stimme, um die Vision einer gerechteren und solidarischen Zukunft zu unterstützen.
Wohnen muss bezahlbar sein
Wir setzen zukunftsweisende Ziele und wollen 10.000 neue Sozialwohnungen jährlich schaffen.
Wahlkampfhilfe aus Brandenburg
In den letzten Tagen hatten wir großartige Wahlkampfunterstützung von Genoss*innen aus dem Landesverband Brandenburg. Mit dabei war auch die Brandenburgische Landtagsabgeordnete Isabelle Vandre.
Wir haben was gegen Armut!
Nirgendwo in Deutschland hat die Armut so sehr zugenommen wie in Hessen. 20 Prozent der Menschen in Hessen sind armutsbetroffen.
Sei dabei im Wahlkampf
Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr Lust und Zeit habt uns beim Wahlkampf im Schwalm-Eder-Kreis zu unterstützen. Zum Beispiel beim Plakatieren, Flyer verteilen oder bei Veranstaltungen. Das geht natürlich auch ohne Mitgliedschaft.
Macht Hessen gerecht!
Mit unserer Landtagsabgeordneten Heidemarie Scheuch-Paschkewitz und tatkräftiger Unterstützung der Linksfraktion im Hessischen Landtag haben wir heute in Borken mal wieder auf die massive Zunahme von Armut im reichen Hessen aufmerksam gemacht.
Schluss mit teuer!
Mit dem Infomobil unserer Bundestagsfraktion waren wir diese Woche in Melsungen und Gudensberg.
2. CSD in Fritzlar
Gestern waren wir zusammen mit unserem Jugendverband auf dem 2. Christopher Street Day in Fritzlar.
Demokratiekonferenz Melsungen
Gestern haben wir an der Demokratiekonferenz in Melsungen teilgenommen, um über rechtsextreme Kriminalität in unserer Region zu reden.
Wahlkampf Angrillen in Oberurff
Letzte Wahlkampfvorbereitungen gestern in Bad Zwesten / Oberurff mit den Direktkandidat*innen aus den Landkreisen Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg.
Flächenversiegelung Neuental
Wir haben am Feldspaziergang der BI Neuental teilgenommen und danken den Initiator*innen für die gelungene Veranstaltung und ihr Engagement gegen die geplante Flächenversiegelung von wertvollem Ackerboden an der A49 Anschlussstelle Neuental-Bischhausen.
Für soziale Teilhabe in Melsungen und Fritzlar
Mit tatkräftiger Unterstützung der Linksfraktion im Hessischen Landtag, vertreten durch den Fraktionsvorsitzenden Jan Schalauske und MdL Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, haben wir auf den Wochenmärkten in Melsungen und Fritzlar auf die massive Zunahme von Armut im reichen Hessen aufmerksam gemacht.
Rise Up
Mit ca. 35 Teilnehmer*innen haben wir uns in Treysa den Film „Rise Up“ angesehen und in einer anschließenden Diskussionsrunde gemeinsam besprochen.
Rise Up: 30. April in Treysa
Wir laden am 30. April zu einer Aufführung des Dokumentarfilms „Rise Up“ ein. In einer anschließenden Gesprächsrunde berichten lokale Akteure von ihrem Engagement im Schwalm-Eder Kreis und darüber hinaus.
Statement zur Wahlrechtsreform
In der gestrigen HNA wurde über unseren Standpunkt zur Wahlrechtsreform berichtet. Hier die unveränderte Fassung unserer Stellungnahme.
Frauen*kampftag 2023
Zum Internationalen Frauen*kampftag verteilten wir Blumen in Schwalmstadt und Melsungen. Dazu findet heute um 20 Uhr im Burgtheater Schwalmstadt auch wieder das Frauenkino mit dem Film „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“ statt.
Landesparteitag in Wetzlar
Unsere Delegation beim gestrigen Landesparteitag der LINKE Hessen in Wetzlar: MdL Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, Marco Berger, Sebastian Behrendt und Carolin Bachmann (hinter der Kamera). Mit dabei auch Ersatzdelegierter Sebastian Schackert.
Wir haben uns gefreut, dass der Landesvorstand und andere Antragssteller unsere Änderungsanträge zum Landtagswahlprogrammentwurf mit nur einer Ausnahme übernommen haben.
Klimastreik in Fritzlar
Am 3.3. haben wir mit unserer Landtagsabgeordneten Heidemarie Scheuch-Paschkewitz am globalen Klimastreik in Fritzlar teilgenommen und mit knapp 100 Demonstrierenden klar gemacht, dass wir einen grundlegenden Systemwechsel brauchen, um die Rettung des Klimas ernsthaft angehen zu könnnen.
Das Klima retten
Das Klima retten, nicht den Kapitalismus !
Am 3. März 2023 fand der weltweite Klimastreik von und mit Fridays for Future statt. DIE LINKE unterstützt die Klimaproteste und ruft alle dazu auf, mit Kindern und jungen Erwachsenen zusammen auf die Straße zu gehen. Dass der Bundesregierung Klimaschutz weniger wert ist, als der Profit der Konzerne, hat nicht zuletzt die mit Polizeigewalt durchgesetzte Räumung von Lützerath gezeigt. Dabei ist Fakt, zweidrittel der weltweiten CO₂-Belastung wird von nur 100 Groß-Konzernen verursacht. Wer das Klima retten möchte, muss sich mit den großen Konzernen anlegen! Alle unsere Forderungen für konsequenten Klimaschutz findet ihr hier.
DIE LINKE Schwalm Eder war wieder mit dabei.
Krankenhäuser in Not
Krankenhäuser in Not
Unsere Krankenhäuser werden durch 3 Säulen finanziert: Fallpauschalen, Fördergelder des Landes Hessen, und Sonderzulagen.
Laut hessischer Krankenhaus-gesellschaft fehlen den Kranken-häusern in Hessen für 2023 rund 100 Millionen €. Dabei sind die explodierenden Energiekosten noch nicht mit eingerechnet.
Die Lücke zwischen der Krankenhaus-förderung durch das Land und dem tatsächlichen Mittelbedarf ist erheblich und für manche Einrichtungen inzwischen existenzbedrohend. Kliniken, die finanziell mit dem Rücken zur Wand stehen, sparen zwangsläufig bei der Versorgung der Patientinnen und Patienten und beim Personal.
Das ist die bittere Realität. weiterlesen
Direktkandidat*innen nominiert
Auf unserer Kreismitgliederversammlung haben wir Änderungsanträge zum Landtagswahlprogramm beraten und unsere Direktkandidat*innen für die kommende Landtagswahl aufgestellt. Zu Gast war der Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Hessischen Landtag Jan Schalauske.
Fallpauschalen abschaffen
Fallpauschalen abschaffen !
In die Kreistagssitzung am 13.02.23 brachten wir eine Resolution zur Abschaffung der Fallpauschalen ein. Denn es ist das Fallpauschalensystem, das Krankenhäuser in den Ruin treibt. Es ist hauptverantwortlich für den Niedergang des Melsunger Krankenhauses und eine große Hürde im Hinblick auf den Neubau des Melsunger Krankenhauses und dessen weitere Finanzierung. weiterlesen
Solidemo für Lützi, Fecher, Heibo
Wir haben an der Solidaritätsdemo für Lützi, Fecher und Heibo von Fridays for Future Fritzlar teilgenommen und bedanken uns für die tolle Organisation und die guten Redebeiträge.
Jahresendfeier auf dem Scherzmarkt


Zum Scherzmarkt in Schwalmstadt verteilten wir an unserem Infostand mit Heidemarie Scheuch-Paschkewitz (MdL) Weihnachtstütchen und Infos über unser Entlastungsprogramm.
1.209 Unterschriften übergeben
Heute haben wir dem Ersten Kreisbeigeordneten Jürgen Kaufmann (SPD) 1.209 Unterschriften übergeben. Die Unterzeichner wünschen sich gemeinsam mit uns den Neubau eines Krankenhauses in Melsungen.
Nun liegt es an der Kreistags-Mehrheit von SPD, FDP und FWG-Piraten ihre Pläne zu überdenken und den Forderungen der Menschen in Melsungen und Umgebung nachzukommen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Unterzeichner*innen dafür, dass sie unsere Petition mitgetragen haben und uns damit ermöglichten ein weiteres Mal für eine gute Gesundheitsversorgung im Schwalm-Eder-Kreis zu kämpfen.
Kreis gegen Klinik Neubau
Am 5. Dezember 2022 wurde die Forderung nach einem Neubau der Klinik durch den Kreis im Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises behandelt: Die Fraktionen von SPD, CDU, FDP, AfD, FWG und FW lehnten unseren Antrag ab. Die Grünen enthielten sich der Stimme.
Mahnwache Melsunger Klinik
Neben den mittlerweile knapp 1.200 Unterschriften, die wir für den Erhalt der Melsunger Klinik gesammelt haben und unserem kommenden Kreistags-Antrag für einen Neubau der Klinik zeigen wir unseren Protest auch auf der Straße.
FFF Fritzlar: #peoplenotprofit
Wir haben an der #peoplenotprofit Demo von Fridays for Future Fritzlar teilgenommen und bedanken uns für die tolle Organisation und die starken Redebeiträge
Michaelismarkt: Offene Tür

Infotour in Melsungen und Homberg
Zusammen mit Heidemarie Scheuch-Paschkewitz (MdL) haben wir auf den Märkten in Melsungen und Homberg über zu viel Armut im reichen Hessen gesprochen. 18% der Hessinnen sind betroffen. Das ist auch in unseren Gesprächen am Infostand deutlich geworden.
Für eine saubere Eder
Der Geflügelschlachtbetriebes Plukon in Gudensberg plant das Einleiten von Abwasser in die Eder. Unsere Landtagsabgeordnete Heidemarie Scheuch-Paschkewitz kritisiert das Vorgehen des Regierungspräsidiums Kassel und des Schwalm-Eder Kreises scharf.
Die Linke beim CSD Fritzlar
Die Linke Schwalm-Eder war auf dem ersten CSD in Fritzlar zu Gast. Nach dem Umzug durch Fritzlar, gab es auf dem Straßenfest einen Infostand und einen Redebeitrag von uns. Wir bedanken uns bei dem Veranstalter Daniel Seelos für die Einladung und waren stolz darauf unsere Solidarität mit der wunderbaren queeren Community im Schwalm-Eder-Kreis zu unterstreichen.

Kreismitgliederversammlung
Zusammen mit Ali Al-Dailami (MdB) und Heidemarie Scheuch-Paschkewitz (MdL) haben wir auf unserer Kreismitgliederversammlung die Ergebnisse des Bundesparteitags besprochen.
Pflegekräfte besser bezahlen
Pflegekräfte besser bezahlen
Tag der Pflege am 12.05.
Die Pandemie hat unsere Krankenhäuser in eine finanzielle Schieflage gebracht. Die im Koalitionsvertrag versprochene auskömmliche Finanzierung von Notfallversorgung, der Geburtshilfe und der Pädiatrie reicht nicht aus. Die Pflege in Deutschland ist ein Pflegefall. Ob Krankenpflege, Altenpflege, ambulante oder häusliche Pflege – die Pflegekräfte sind überlastet, weil überall Kostendruck, Markt- und Profitorientierung vorherrschen.
Der Applaus am Anfang der Corona Pandemie für die aufopferungsvolle Leistungen des Pflegepersonals ist verhallt. Auf eine angemessene Entlohnung warten die meisten Pflegerinnen und Pfleger immer noch. weiterlesen
Internationaler Kampftag der Arbeiter:innenklasse
Zum Tag der Arbeiter:innenbewegung war DIE LINKE Schwalm-Eder auf Kundgebungen in Kassel und Borken zugegen.
1919 wurde der 1. Mai dem „Gedanken des Weltfriedens, des Völkerbundes und des internationalen Arbeiterschutzes“ gewidmet und zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Da Konservative und Bürgerliche den neuen Feiertag nicht wollten, wurde er zunächst nur in wenigen Ländern beibehalten.
Kommunen gegen Rechts
Heidemarie Scheuch-Paschkewitz war zu Gast beim LUX.local Podcast der Rosa-Luxemburg Stiftung. Es ging insbesondere um die Frage wie man auf lokaler und kommunaler Ebene aus linker bzw. progressiver Sicht mit den verschiedensten Formen rechter Entwicklungen nicht einfach nur umgeht, sondern auch Alternativen zu rechten Strategien und Aktionsformen entwickelt.
Frauen*kampftag im Schwalm-Eder-Kreis
Zum Frauen*kampftag am 8. März verteilten wir Rosen in Melsungen, Fritzlar, Niedenstein und Gudensberg. Auch auf dem Frauen und Queers Streik* Kassel waren wir vertreten. Dort streikten wir für bessere Bedingungen und höhere Löhne für Sorgearbeit. Gegen patriarchale und rassistische Gewalt und für die Überwindung kapitalistischer Verhältnisse hin zu einer Gesellschaft, in der nicht die Sicherung von Profiten im Mittelpunkt steht!
Die Waffen nieder – nein zum Krieg
Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung. Die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO rechtfertigen keinesfalls diese militärische Aggression.
Die Bombardierungen müssen sofort gestoppt werden. Notwendig ist ein umfassender Waffenstillstand, der Rückzug aller Truppen und ein zurück an den Verhandlungstisch.
Jetzt Mitglied werden
Das Streben um soziale Gerechtigkeit, um soziale Garantien für alle, erfordert den Mut sich mit Superreichen und Konzernen anzulegen. Kleine Kurskorrekturen innerhalb des neoliberalen Kapitalismus, wie die jetzige Regierung andeutet, reichen nicht. Dazu gehört eine Politik, bei der Konzernprofite zu einem reichen Gemeinwesen beitragen und Vermögende endlich angemessen besteuert werden.